Gute Nachrichten für uns und unsere Fellchen, unsere treuen tierischen Weggefährten: Norwegen will bis 2025 seine Pelzfarmen schließen. Bereits seit Jahrzehnten bekämpfen norwegische Tierschutzorganisationen die Pelzproduktion in ihrem Land. Jetzt hat die norwegische Mnderheitenregierung dem Druck von unten Stand gegeben. Die Aktivisten der Tierschutzorganisation PETA hatte u.a. mit Videoaufnahmen dokumentiert, wie wie Hunger, Durst und Krankheiten viele Tiere zu Selbstverstümmelung und Kannibalismus treiben. PETA hofft nun, dass viele weitere Länder nachziehen.
In Norwegen gibt es derzeit etwa 340 Pelzfarmen (Stand: 2016). Besonders in China boomt der Markt für Pelzwaren und die Pelztierzucht. Aber auch Europa hat einen großen Anteil am Pelzmarkt. In Dänemark, den Niederlanden, Finnland, Polen und den baltischen Staaten gibt es die meisten Pelzfarmen.
Drücken wir die Daumen, dass sich bald einige weitere Länder diesen Beschluss in Norwegen zum Vorbild nehmen!
(Quellen: Neue Wege finden / ORF / PETA)